Die Grundlagen des Portraitzeichnens
In diesem Zeichenkurs lernst du wichtige Grundlagen, um realistische Portraits zu zeichnen oder zu malen. Du lernst neue Methoden, sodass Du Dich im Aufbau des menschlichen Kopfes besser zurechtfindest und deinen Portraits Tiefe verleitest. Wir machen verschiedene Übungsaufgaben, bis wir zu Portraits nach Fotos übergehen. In der letzten Einheit zeichnen wir dann schließlich vom Modell.
Der Kursleiter demonstriert Dir dabei regelmäßig Übungen oder zeichnet ein kurzes Portrait, bevor Du eigenständig arbeitest. Wir unterstützten Dich bei Deinen individuellen Fragen und künstlerischen Herausforderungen mit verbalem Feedback oder auch einer Korrekturzeichnung auf Transparentpapier.
Dieser Zeichenkurs eignet sich sowohl für Portrait Anfänger:innen und für Fortgeschrittene, die ihre Grundlagen festigen möchten.
Inhalt des Zeichenkurses
- Schädel und Flächen
- Messen und Schattieren
- Ähnlichkeit zur Vorlage verbessern
- Portraits nach Fotos zeichnen
- Vorbereitung, um Portrait vom Modell zu zeichnen
Voraussetzungen für diesen Zeichenkurs
Du solltest bereits sicher einen Kopf mit richtig Proportionen zeichnen können und Grundlegendes wie zum Beispiel Linien, Flächen und Tonwerte verstehen. Die Vorbereitung für diesen Kurs is unser Portrait und Figuren Basics Kurs.
Zeichenmaterial
Für diesen Zeichenkurs empfehlen wir mit Kohlestiften auf Newsprint-Papier zu zeichnen. Alternativ kannst Du auch Bleistifte und anderes glattes Papier verwenden, mindestens in A3-Größe.
Empfehlungen zum Zeichenmaterial findest Du auf unseren Materiallisten.
Falls Du noch Fragen zu den Kursen hast, schau mal in unsere FAQ.
Portrait Grundlagen
Dieser Kurs ist derzeit nicht geplant. Du kannst dich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Wir kontaktieren dich, sobald der Kurs wieder verfügbar ist.
Warteliste
Wir kontaktieren dich, wenn dieser Kurs wieder stattfinden wird.